
4 Tages Retreat Yoga & Schneeschuhwandern „Winterwonderland”
In der urigen Hütte im Nationalpark der Chiemgauer Alpen lässt es sich fernab vom Trubel so richtig gut entspannen, denn hier sieht man außer beschneiten Berggipfeln und schneebedeckten Landschaften nicht viel. Der große Yogaraum lädt zum Entspannen ein und das herzhafte Essen stärkt uns für die bevorstehenden Winterwanderungen. Gönn dir eine bewusste Auszeit in den Bayrischen Bergen und genieße es, einfach nur zu SEIN.
​
​
​
Highlights
-
3 Nächte auf der urigen Alm inkl. Halbpension
-
6x Yogaeinheiten à 60 Minuten
-
3x geführte Schneeschuhwanderungen
-
1x Schlittenfahren
-
Mindset & Intentionsarbeit
-
1x Traumreise + geführte Meditationen
-
ladies only!
Termin 2024
Donnerstag, 08. Februar 2024 - Sonntag, 11. Februar 2024
​
Treffpunkt
Donnerstag, 08. Februar 2024 um 10 Uhr beim “Wanderparkplatz Geigelstein“ in Sachrang (KOSTENPFLICHTIG! €20 für die gesamte Dauer des Retreats – kann genauso bei Google Maps eingegeben werden). Die Straße ist im Winter gut geräumt und man kommt ohne Schneeketten oder Allradantrieb gut her.
​
Preis
€ 555,- inkl. Halbpension; 3 Nächte auf der Alm, 6x Yogaeinheiten und geführten Wanderungen/Schneeschuhwanderungen; Schlittenfahren
Davon sind € 55,- mit der Anmeldung zu bezahlen und die restlichen € 500,- in bar mitzunehmen, um die Hüttenkosten zu begleichen.
​
Ablauf und Inhalte
Donnerstag, 8.2.24
-
10 Uhr beim „Wanderparkplatz Geigelstein“ in Sachrang (kostenpflichtig!).
-
3-stündige Schneeschuhwanderung zur Hütte
-
16.00-18.00 Uhr Kennenlernen & 1 Stunde Yoga im hauseigenen Yogaraum „Sundowner Flow“
-
18.00 Uhr gemütliches Abendessen
Freitag, 9.02.24
-
7.00 Uhr Morgen Energie Flow im Yogaraum
-
8.15 Uhr herzhaftes Almfrühstück
-
10.30 Uhr traumhafte Panorama-Schneeschuhwanderung zum Gipfel des Geigelstein (1808m)
-
16.30 Uhr 1 Stunde Yin-Yoga im Yogaraum
-
18.00 Uhr gemeinsames Abendessen
Samstag, 10.2.24
-
7.00 Uhr Morgen Power Flow im Yogaraum
-
8.15 Uhr herzhaftes Almfrühstück
-
10.30 Uhr Schlittenfahrt-Spaß auf beschneitem Forstweg ins Tal + Aufstieg zurück zur Hütte
-
16.30 Uhr 1 Stunde Soft-Yoga-Flow im Yogaraum
-
18.00 Uhr gemeinsames Abendessen
Sonntag, 11.2.24
-
7.00 Uhr Morgenyoga „Sunrise“
-
8.30 Uhr gemütliches Almfrühstück
-
10.30 Schneeschuhwanderung zurück zum Parkplatz
-
ca. 13.00 Uhr Ankunft zurück beim Auto
​
​
Wie fit muss ich sein? Wie sehen die Wanderungen aus?
Du solltest ein mäßiges Fitnesslevel mitbringen. Denn obwohl wir uns reichlich Zeit für unsere Schneeschuhwanderungen lassen, kann das stapfen durch den Schnee schon recht anstrengend werden.
​
Wir steigen vom Parkplatz den gemütlichen und breiten Forstweg über die verschneiten Hänge hoch. Hier legen wir 8 km und 700 Höhenmeter zurück. Am nächsten Tag geht es durch das traumhaft verschneite Wintergelände auf sanften Wegen zum Gipfel des Geigelstein (1800 Meter). Für diese Panoramawanderung durch die Berglandschaft lassen wir uns Zeit und schaffen die 400 Höhenmeter in 2,5 Stunden hinauf und in etwa 1,5 Stunden wieder bergab. Am nächsten Tag gönnen wir uns den Schlittenspaß und flitzen direkt von der Hütte hinunter ins Tal, danach müssen wir den schneebedeckten Forstweg (8km) natürlich wieder zur Hütte aufsteigen.
​
Am letzten Tag geht’s am selben Wanderweg in etwa 2,5 Stunden wieder zurück zum Parkplatz.
„Ich bin aber ein Yoga-Neuling“
Meine Philosophie: „wer atmen kann, der kann auch Yoga“. Es geht beim Yoga nicht darum seine Zehen zu berühren und stundenlang im Spagat zu sitzen, sondern um die Konzentration auf den Atem, das Entdecken der eigenen körperlichen Grenzen und das Wohlfühlen im eigenen Sein. Glaub mir: DU KANNST ES! Es sind keine Yogavorkenntnisse notwendig, aber gerne kannst du vorab bei einer meiner Online-Yogastunden kostenlos vorbeischnuppern.
Was gibt’s zu essen?
Das Hüttenteam legt großen Wert auf regionale und ökologische Produkte und so landet meist das am Tisch, was innerhalb der Region zu finden ist. Mit viel Liebe werden die Gerichte (auch vegetarisch und vegan) zubereitet, und das schmeckt man! Beim Frühstück dürfen wir und vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen und am Abend genießen wir das frisch zubereitete 3-Gänge Menü. Hier können wir jeweils zwischen vegetarischer und fleischhaltiger Kost wählen.
(Solltest du dich vegan ernähren oder unter Nahrungsunverträglichkeiten leiden, bitte gib das gleich bei der Buchung an!)
​​
Wo schlafen wir?
Die Hütte bietet einfache und urige Mehrbettzimmer für 4-6 Personen für das richtige Alpenfeeling (Es sind ein Schlafsack + Kissenbezug mitzubringen). Es gibt natürlich auch heiße Duschen.
​
Wie viele Teilnehmer?
Um das Retreat nett und persönlich zu halten sind maximal 12 Personen mit dabei.
​
Was, wenn es regnet/schneit?
Das Retreat findet bei jeder Witterung statt.
​
Was muss ich mitbringen?
BITTE PACKE SO, DASS DU AUCH ALLES SELBER TRAGEN KANNST! (es lebe der Minimalismus)
-
Schneeschuhe (Wenn du keine hast, kannst du dir gerne für 20€ welche von uns borgen)
-
Stöcke (am besten mit Pulverschneetellern)
-
Handschuhe + Kopfbedeckung
-
Festes Schuhwerk (Knöchelhohe Wanderschuhe, am besten gefüttert)
-
Hausschuhe für die Zeit auf der Hütte.
-
Wasserflasche
-
Sonnencreme
-
Sonnenbrille
-
Kleidung fürs Schneeschuhwandern: so als ob du im Winter joggen oder spazieren gehen würdest (Zwiebelschichten!)
-
Dicke Socken (mit warmen Füßen entspannt man besser)
-
Zahnbürste + Zahnpasta etc.
-
Yogamatte (wenn du keine Yogamatte hast, kann ich dir gern eine borgen!)
-
Optional: Oropax, Schlafmaske, leichtes Tuch/Schal für die Endentspannung, Haarföhn
​
Was ist nicht im Preis enthalten?
Es sind am Abend regelrecht die Getränke selbst zu bezahlen und falls jemand zusätzlich ein Lunchpaket oder ein warmes Mittagessen bzw. Kaffee und Kuchen auf der Hütte möchte (Man kann auf der Hütte auch mit Karte bezahlen!).
Beim Frühstück sind Kaffee und Tee dabei!
Beachte, dass das parken €20 für die gesamte Dauer des Retreats kostet.
​
Noch Fragen?
Du darfst mich gerne jederzeit unter (0043) 660 8640841 anrufen, whatsappen oder mir auf jobst.madeleine@gmail.com eine Nachricht schicken.































